Im Freien bzw. Frühbeetkasten können erste Kräuter wie Petersilie und Gemüse wie Salat, Möhren, Radieschen oder Zwiebeln gesät werden.
Ab Mitte März kann im Haus auch mit der Aussaat von Tomaten und Sommerblumen begonnen werden.
Schnittmaßnahmen
Lavendel kann um zwei Drittel zurückgeschnitten werden. Beerenobststräucher wie Johannis-, Stachel- und Brombeeren können ausgelichtet werden.
Der Winterschnitt an Obstbäumen sollte bis Ende des Monats abgeschlossen sein.
Kompost
Bei warmer, trockener Witterung kann mit der Umsetzung des Komposts begonnen werden. Nach Entfernen des Unkrauts von Beeten und Baumscheiben wird durchsiebter Kompost dünn mit maximal drei Liter pro Quadratmeter ausgebracht und leicht eingearbeitet.
Durch regelmäßige Kompostgaben wird das Bodenleben gefördert, der Boden wird lockerer und feinkrümeliger.
Erdbeeren
Bei Erdbeeren können die verdorrten Blätter entfernt werden. Nach dem Hacken können die Beete gemulcht werden.
Rasen
Der Rasen kann vertikutiert und gedüngt werden.
Pflanzenportrait
Elfenblume (Epimedium)
Elfenblumen (auch Sockenblumen genannt) gehören zur Familie der Berberitzengewächse. Es gibt bis zu 60 Arten, die in aller Welt verbreitet sind.
Elfenblumen sind schattenverträglich und eignen sich als Unterpflanzung und Bodendecker. Die sommer- oder wintergrünen Stauden überwintern mit Hilfe ihrer teils ausläuferbildenden Rhizome. Sie erreichen eine Wuchshöhe von 15 – 40 cm. Die Pflanze ist pflegeleicht. Wenn man im März die alten Blätter entfernt, schafft man Platz für den Neuaustrieb.
Die Blüte der Elfenblume beginnt im April, teils noch vor oder während des Blattaustriebs. Die Elfenblume zählt zu den Bienenstauden. Vor allen kleinere Wildbienen nutzen das Nektar- und Pollenangebot. Großblütige Arten werden auch von Honigbienen besucht.
Foto: Anna Baumgartner
Indem Sie die Webseite und ihre Angebote nutzen und weiter navigieren, akzeptieren Sie die unverzichtbaren Cookies. Indem Sie auf den Button „Akzeptieren“ klicken werden alle Kategorien von Cookies aktiviert. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie Policy sowie unserem Datenschutzhinweis.AkzeptierenDatenschutzerklärung