Elfenblume (Epimedium)
Elfenblumen (auch Sockenblumen genannt) gehören zur Familie der Berberitzengewächse. Es gibt bis zu 60 Arten, die in aller Welt verbreitet sind.
Elfenblumen sind schattenverträglich und eignen sich als Unterpflanzung und Bodendecker. Die sommer- oder wintergrünen Stauden überwintern mit Hilfe ihrer teils ausläuferbildenden Rhizome. Sie erreichen eine Wuchshöhe von 15 – 40 cm. Die Pflanze ist pflegeleicht. Wenn man im März die alten Blätter entfernt, schafft man Platz für den Neuaustrieb.
Die Blüte der Elfenblume beginnt im April, teils noch vor oder während des Blattaustriebs. Die Elfenblume zählt zu den Bienenstauden. Vor allen kleinere Wildbienen nutzen das Nektar- und Pollenangebot. Großblütige Arten werden auch von Honigbienen besucht.