Die Pflanzengattung Helleborus gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse, alle Arten sind giftig. Die bis zu 25 Arten sind von Europa über Kleinasien bis Zentralasien und China verbreitet.
Lenzrosen sind langlebige, wintergrüne Stauden. Sie wachsen relativ langsam und werden bis zu 50 cm hoch. Die Blüten hängen charakteristisch nach unten und erscheinen je nach Witterung meist ab Februar, oft aber auch schon früher. Im Verblühen verfärben sich die Blütenblätter grün.
Die Lenzrosen werden von Insekten bestäubt und bilden kleine Balgfrüchte aus. An geeigneten Standorten säen sie sich selbst aus.
Die Pflanzen lieben frische, durchlässige und humusreiche Lehmböden. Im Halbschatten unter laubabwerfenden Bäumen und Sträuchern fühlen sie sich am wohlsten und bleiben jahrzehntelang dem Standort treu.