Der Garten sollte jetzt winterfest gemacht werden. Das letzte Laub kann kompostiert und/oder dünn auf Pflanzflächen und Beeten aufgebracht werden. Auf dem Rasen soll über den Winter kein Laub liegen.
Für im Freien überwinternde Kübelpflanzen den Wurzelballen gut einpacken, um ein Erfrieren der Wurzeln bzw. Frosttrocknis zu vermeiden. Empfindliche Stauden sollten zudem mit Vlies oder ähnlichem luftdurchlässigem Material geschützt werden.
Obstbäume
Im Obstgarten kann mit dem Winterschnitt begonnen werden. Dabei sollten auch Fallobst und am Baum verbliebene Fruchtmumien entfernt werden.
Zum Schutz vor Frostschäden an den Baumstämmen können die Bäume mit Schilfmatten umwickelt oder geweißelt werden.
Foto: Anna Baumgartner
Indem Sie die Webseite und ihre Angebote nutzen und weiter navigieren, akzeptieren Sie die unverzichtbaren Cookies. Indem Sie auf den Button „Akzeptieren“ klicken werden alle Kategorien von Cookies aktiviert. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie Policy sowie unserem Datenschutzhinweis.AkzeptierenDatenschutzerklärung