Im Beet können Aussaaten von Roten Beten, Mangold, Gartenbohnen und Zuckermais erfolgen.
Nach den Eisheiligen dürfen die vorgezogenen Gemüsepflanzen wie Auberginen, Paprika, Gurken und Tomaten ins Freie gepflanzt werden.
Kälteempfindliche Zwiebeln und Knollen von Gladiolen und Dahlien dürfen jetzt in die Erde. Ebenso dürfen überwinterte frostempfindliche Kübelpflanzen ins Freie. Am besten geschieht dies an einen bewölkten Tag, um Sonnenbrand an den Blättern zu vermeiden.
Schneiden
Frühjahrsblühende Gehölze können, falls notwendig, direkt nach der Blüte zurückgeschnitten werden.
Pflanzenportrait
Zierlauch (Allium)
Von Allium gibt es ca. 800 verschiedene Arten, die mehr als einen Meter hoch werden können.
Die Blütenkugeln gibt es in weiss, rosa und violett und werden gerne von Bienen und anderen Insekten besucht. Die Hauptblütezeit erstreckt sich von Mai bis Juni.
Die Zwiebeln werden im Herbst an einer sonnigen Stelle in die Erde gesteckt.
Fotos: Anna Baumgartner
Indem Sie die Webseite und ihre Angebote nutzen und weiter navigieren, akzeptieren Sie die unverzichtbaren Cookies. Indem Sie auf den Button „Akzeptieren“ klicken werden alle Kategorien von Cookies aktiviert. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie Policy sowie unserem Datenschutzhinweis.AkzeptierenDatenschutzerklärung